- Wasserdichtheit
- f <textil> ■ waterproofness; watertightness
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Spundpfähle — (Nutpfähle) dienen zur Bildung der Spundwände (s.d.) und unterscheiden sich von den Rundpfählen (s. Pfähle) dadurch, daß sie einen im allgemeinen rechteckigen Querschnitt haben und an den schmalen Langseiten mit einer Spundung versehen sind. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Fangdamm — Fangdamm. Zur Umschließung der Baugrube bei Gründungen im und am Wasser verwendet man, sobald Spund oder Pfahlwände des großen Wasserdruckes wegen nicht ausreichen, Fangdämme. Ihre Konstruktion richtet sich nach dem Untergrund, der Wassertiefe… … Lexikon der gesamten Technik
Appretur — (von frz. apprèt „Ausrüstung, Zurichtung“) bezeichnet die veredelnde Behandlung von Stoffen und Textilien, aber auch Garnen und Fasern sowie Papier und Leder, um ihnen ein besonderes Aussehen und/oder bestimmte Eigenschaften zu geben. Dazu… … Deutsch Wikipedia
Franz Baur’s Söhne — Franz Baur’s Söhne, k.u.k. Hof und Armee Lieferanten, Tiroler Loden und Schafwollefabriken in Innsbruck und Mühlau … Deutsch Wikipedia
8800 Sirocco — Diese Liste bietet eine Übersicht über verschiedene Nokia Mobiltelefone. Inhaltsverzeichnis 1 Nokia 1xxx 1.1 Nokia 1100 1.2 Nokia 1110 1.3 Nokia 1200 1.4 Nokia 1208 … Deutsch Wikipedia
Abwasserleitung — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2… … Deutsch Wikipedia
Bergschuh — aus Leder mit zwiegenähter Sohle Bergschuhe mit angespritzer So … Deutsch Wikipedia
Betonrohr — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre … Deutsch Wikipedia
Betonrohre — sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2 Normung … Deutsch Wikipedia
Dichtheit — Dichtheit, auch Dichtigkeit gegenüber einem Stoff, Gas, einer Flüssigkeit, Strahlung o.ä., ist eine Eigenschaft von Materialstrukturen. Dichtheit ist ein relativer Begriff. Absolut dichte Teile gibt es nicht. Die Forderung nach Dichtheit bezieht… … Deutsch Wikipedia
Dichtigkeit — Dichtheit, auch Dichtigkeit gegenüber einem Stoff, Gas, einer Flüssigkeit, Strahlung o.ä. ist eine Eigenschaft von Materialstrukturen. Dichtheit ist ein relativer Begriff. Absolut dichte Teile gibt es nicht. Die Forderung nach Dichtheit bezieht… … Deutsch Wikipedia